Zusammen gegen den Rest der Welt, so lautet ihr Motto: Seit Charlotte im Internat St. Anne’s die schillernde Julia Buchanan kennengelernt hat, steht sie vollkommen unter ihrem Bann. Bald lernt Charlotte auch Julias Bruder Sebastian und den Rest der Familie kennen und taucht in eine für sie neue Welt ein: mondäne Partys, ein Sommeranwesen am Atlantik, Ruderregatten. Unausweichlich verliebt sie sich nicht nur in Sebastian, sondern in die ganze Familie, und möchte unbedingt dazugehören – doch die glückliche Fassade trügt …
Der Schreib- und Erzählstil der Autorin liest sich sehr flüssig und angenehm. Chelsea Philpot hat eine Art an sich, die den Leser immer mehr an das Buch fesselt. Mir viel es die ganze Zeit schwer es nur für ein paar Sekunden aus der Hand zu legen, so wie es sich für eine gelungene Geschichte gehört. Der Roman ist aus der Sicht von unserer Protagonistin Charlotte geschrieben.
Charlotte, auch genannt Charlie, lernt auf dem Internat St. Anne´s die faszinierende Julia Buchanan kennen. Von Beginn an wird klar wie unterschiedlich diese beiden Charaktere doch eigentlich sind. Charlotte selbst ist für den Leser nicht leicht einzuschätzen. Sie wirkt meist zurückhaltend und kann ihre Gefühle schlecht zeigen. Die reiche und hübsche Julia hingegen steht überall im Mittelpunkt, sowohl in der Schule als auch in ihrer Familie. Gleichzeitig polarisiert sie stark und weist deutlich psychische Probleme auf. Die Ursache dafür wird im Laufe der Geschichte aufgeklärt.
Im Mittelpunkt des Buches steht vor allem das Thema Freundschaft und Liebe. Schnell wird klar, dass es hier auch reichlich Schicksalsschläge gibt und man sich hier auch mit den Themen Lügen, Verlust und Tod auseinandersetzt. Die Familie Buchanan zeigt nach außen hin eine Fassade, die man als Leser erst einmal einreißen muss. Als dann der Schicksalsschlag erwähnt wird, wird man als Leser noch mehr in die Geschichte manövriert und fängt an das Verhalten der Charaktere immer mehr zu verstehen.
4 Comments
Tolle Rezension!! Hat aufjedenfall mein Interesse geweckt. Hört sich nach einem gefühlvollen und ereignisreichen Buch an, dass einen mitreißt.
Mach weiter so !!
Viele liebe Grüße Selin ❤️
Danke meine Süße 🙂
Oh, dein Blog ist wirklich wunderhübsch :)!
Ich bin schon vor ein paar Tagen Leserin geworden, aber komme erst jetzt dazu mal ein paar Zeilen zu tippen. Das Buch hört sich richtig gut an und wandert direkt auf meine Wunschliste.
Herzliche Grüße,
Molaudy
Dankeschön, das ist aber lieb von dir. Ich freue mich über jeden Kommentar und tausche mich gerne mit anderen aus. Ja es ist definitiv ne Empfehlung. Kannst mir ja mal mitteilen wie du es fandest.
Liebe Grüße, Sarah