Heute präsentiere ich euch welche Bücher bei mir im Juni eingezogen sind. Der Monat Juni war bei mir noch recht überschaulich im Vergleich zu den Monaten davor. Die meisten Schätzchen die ich euch gleich präsentieren werde, habe ich von Tauschticket ergattern können und somit ist meine Wunschliste ein wenig geschrumpft und mein Geldbeutel geschont geblieben. Der ein oder andere von euch hat bestimmt schon ein Buch aus meinen Neuankömmligen gelesen gehabt, somit würde ich mich freuen wenn ihr mir eure Meinung zu den Büchern mitteilt. Gute sowie schlechte Kritik ist herzlichst willkommen.
Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor
und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im
Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander.
Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden. In
der Schule ist sie das Opfer übler Mobbing-Attacken und zu Hause hat sie
mit vier Geschwistern und einem tyrannischen Stiefvater nur Ärger. Doch
als sie beginnt, Parks Comics mitzulesen, entwickelt sich ein Dialog
zwischen den beiden. Zögerlich tauschen sie Kassetten, Meinungen und
Vorlieben aus. Dass sie sich ineinander verlieben, scheint unmöglich.
Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste
Liebe lesen kann.
ihren Stiefbruder Tyler. Den Jungen, den sie heimlich liebt. Den sie
aber eigentlich nicht lieben darf, weil ihre Familie strikt dagegen ist.
Doch nun endlich werden sie einen herrlichen Sommer gemeinsam
verbringen: in New York, der Stadt, die nie schläft. Mit tausend
Schmetterlingen im Bauch kommt Eden am Flughafen an, und als sie in
Tylers smaragdgrüne Augen blickt, ist es auch schon um sie geschehen.
Gemeinsam streifen sie durch den Big Apple, und es wird immer klarer,
dass die beiden nicht voneinander losgekommen sind. Werden sie ihren
verbotenen Gefühlen widerstehen können?
Wer war Alice ● Autor/in: T. R. Richmond ● Verlag: Goldmann ● erschienen am 29.02.2016 ● 448 Seiten ● Broschiert ● 14,99 € ● Kaufen?
Fluss gefunden wurde. Eigentlich wollte sie am Abend zuvor nur Freunde
treffen, stattdessen durchlebte sie die letzten Stunden ihres Lebens.
Aber was ist passiert? Ist sie wirklich gestürzt, weil sie zu viel
getrunken hat, wie die Polizei vermutet? War es ein tragischer Unfall?
Die Nachricht ihres Todes verbreitet sich wie ein Lauffeuer, auch über
Facebook und Twitter. Gleich werden Vermutungen angestellt, über sie,
ihr Leben und ihren Tod. Auch ihr ehemaliger Professor Jeremy Cooke ist
erschüttert. Er macht sich daran, herauszufinden, was in der Nacht
tatsächlich geschah, und sammelt alles über Alice. Er schreibt sogar ein
Buch über den Fall. Nur warum ist er so engagiert? Was hat er zu
verbergen? Was haben ihr Exfreund Luke und ihr Freund Ben mit der Sache
zu tun? Und wer war Alice?
Strandpromenade von Brighton erben, stellt sie das vor eine schier
unlösbare Aufgabe. Das alte Café quillt zwar über vor Charme –
keineswegs jedoch vor Gästen. Die beiden Schwestern setzen alles daran,
Viviens Erbe zu retten und ihm zu altem Glanz zu verhelfen. Also fliegt
Anna nach Italien, um an einem Gourmet-Eiscreme-Kurs teilzunehmen, und
ihre Rezepte verzaubern bald nicht nur die Kunden, sondern auch einen
ganz besonderen Mann …
Leave A Reply