ZUM BUCH
Falling – Ich kann dich nicht vergessen von Estelle Maskame ist am 20. März 2018 in broschierter Form im Heyne Verlag erschienen. Nachdem ich die Dark-Love Trilogie von der Autorin so sehr geliebt habe, ist nun auch ihr neues Buch bei mir eingezogen. Was mir allerdings nicht bewusst war, es handelt sich wieder um eine Reihe.
Eigentlich läuft alles gut für Kenzie – sie hat tolle Freunde, schulischen Erfolg, und ihr gutaussehender Exfreund will sie unbedingt zurückerobern. Aber tief innen weiß Kenzie, dass das Wichtigste in ihrem Leben fehlt. Und dass dieses Wichtigste Jaden ist – groß, athletisch, einfühlsam. Vor einem Jahr hatte sie sich unsterblich in ihn und sein schiefes Lächeln verliebt. Bevor ein Schicksalsschlag alles zerstörte. Nun ist Jaden plötzlich wieder da und kämpft um Kenzie. Aber kann sie sich ihm ganz öffnen und ihm ihr dunkelstes Geheimnis offenbaren? Kann sie sich wirklich fallen lassen?
Da mir die zuvor erschienene Dark-Love Trilogie der Autorin so gut gefallen hat, ist nun auch Falling bei mir eingezogen. Hierbei handelt es sich um das erste Buch ihrer neuen Reihe. Von der Covergestaltung ähneln sich die Bücher enorm zu ihren Vorgängern. Trotz dessen das die Bücher im Regal sehr gut miteinander harmonieren, finde ich es eher schöner wenn bei einer neuen Reihe die Cover anders gestaltet werden.
Von Beginn an habe ich gut in die Geschichte herein gefunden. Wie begleiten unsere Hauptprotagonistin Kenzie. Schnell wird dem Leser klar, dass es sich in dieser Geschichte nicht nur um eine normale Liebesgeschichte handelt, sondern auch um schwere Schicksalsschläge. Sowohl Kenzie, als auch ihr Exfreund Jaden haben eine schwere Vergangenheit zu verarbeiten. In diesem Buch steht das Thema Liebe,Trauer und Vertrauen im Mittelpunkt.
Mit den Charakteren bin ich von Beginn an gut zurecht gekommen, jedoch zog sich die Geschichte sehr in die Länge. Mir fehlte die Spannung und somit wirkte die Geschichte für mich recht langatmig. Kurz bevor ich die Hoffnung aufgegeben hatte, wurde es um die letzten Seiten doch recht spannend. Jedoch war dieser Spannungsbogen meiner Meinung nach viel zu spät in die Geschichte eingearbeitet. Die Thematik die, neben der üblichen Liebesgeschichte, in diesem Buch behandelt wird ist ein sehr interessantes Thema. Der Leser setzt sich mit Trauer, Schicksalsschläge und dem auf und ab des Lebens auseinander. Das Buch hat für mich sehr gute Ansätze, es mangelt jedoch an Spannung.
Vielen Dank an den Heyne Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.
Fazit
Kurzfassung
Wie fandet ihr das Buch? Hinterlasst gerne eure Bewertung.
Leave A Reply