ZUM BUCH*
Von einer sommerlichen Zeltnacht mit den Freunden ihrer großen Schwester kehrt die vierzehnjährige Aurora nie zurück. Dreißig Jahre später wird ihre Leiche gefunden. In einem Versteck, von dem eigentlich nur die sechs Freunde gewusst haben können. Detective Chief Inspector Jonah Sheens ist fest entschlossen, den Cold Case ein für alle Mal zu lösen.
Über das Radio bin ich auf „Bis ihr sie findet“ aufmerksam geworden. Jede Woche stellen verschiedene Radiosender Bücher vor und in diesem Fall, haben mir die Moderatoren das Buch von Gytha Lodge förmlich schmackhaft geredet. Der Krimi klang für mich so spannend, dass ich es sofort beginnen musste als es bei mir eingezogen war.
Ist das Cover nicht atemberaubend? Mit dem düsteren Wald im Hintergrund hat es mich sofort in seinen Bann gezogen und mir direkt ein kribbelndes Krimifeeling beschert. Die Geschichte über Aurora wird aus keiner bestimmten Sichtweise geschildert, lediglich der Erzähler berichtet in den Kapiteln wechselnd über die Beteiligten Protagonisten. Als Leser taucht man sowohl in die Zeit 1983 ein, als auch in die gegenwärtige Ermittlung wo ihre Leiche gefunden wird. Die wechselnden Zeiten haben mir zuvor immer Probleme beschert aber nicht in diesem Buch. Die Autorin hat mich die Nacht um Aurora’s verschwinden miterleben lassen und das hat die Geschichte umso spannender gemacht.
In „Bis ihr sie findet“ geht es um das Verschwinden von Aurora. 1983 waren sechs Freunde in einem Wald Zelten gewesen. Aurora hat sich von Anfang an als Außenseiterin gefühlt. Ihre Große Schwester Topaz war die beliebteste unter Ihnen und eine Augenweide für jeden Mann in Ihrer Nähe. Am nächsten Morgen war Aurora verschwunden und auch die Einsatzkommandos hatten keinen Erfolg. Dreißig Jahre später wird ihre Leiche gefunden und das in einem Versteck, von dem nur die sechs Freunde wissen konnten. Detective Chief Inspector Jonah Sheens hat ihr Verschwinden in jungem Alter bei der Polizei miterlebt. Dreißig Jahre später ist er der vollsten Überzeugung den Fall um Aurora endlich aufklären zu können und die sechs Freunde stehen dabei unter Hauptverdacht.
Ich war regelrecht an das Buch gefesselt. Obwohl ich manchmal keine Zeit zum Lesen hatte, wollte ich mich am liebsten irgendwo verkriechen, um das Buch in Ruhe weiterlesen zu können. Die Sprünge in den Kapiteln haben mir äußerst gut gefallen und mich in die Zeit des Geschehens eintauchen lassen. Bis zur letzten Seite konnte ich die Verstrickungen um Aurora nicht entwirren und nachvollziehen. Als Leser wurde ich immer wieder auf falsche Fährten geführt, die das Buch umso grandioser gemacht haben. Ein absolutes Must-read für jeden Krimifan.
„Bis ihr sie findet“ ist mein Jahreshighlight 2019!
Vielen Dank an den Hoffmann und Campe Verlag für das Rezensionsexemplar*.
Leave A Reply