laçatı. Ein Ort der in der Türkei heraussticht und doch ein Geheimtipp ist. Weißer Sandstrand, türkisfarbenes Meer und eine Innenstadt, die sowohl verschlafen als auch lebendig zugleich aussieht. Wir haben schon mehrere Länder als auch die verschiedensten Orte in der Türkei bereist und doch war diese kleine Stadt etwas ganz besonderes. Alaçatı ist kein Touristengebiet und das ist auf dem ersten Blick erkennbar. Die dortigen Hotels sind kaum mit Alanya & Co vergleichbar. Mit aller Liebe dekoriert, wird man dort selten ein Hotel finden, welches mehr als 40 Zimmer besitzt. Alaçatı liegt ca. 80 km von der Großstadt Izmir entfernt, wo ebenfalls der nächste Flughafen zu finden ist. Ein Mietwagen ist somit eine große Erleichterung, da man dort ohne Auto sehr schlecht von Ort zu Ort kommt. Man kann sich dort zwischen einem Hotel am Strand oder einem Hotel in der Innenstadt von Alaçatı entscheiden, da beides 4km voneinander entfernt liegt. Da wir gerne mitten im Geschehen sein wollten und auch gerne Abends durch die belebten Gassen schlendern wollten, ohne mit dem Auto zu unserem Hotel zurückfahren zu müssen, haben wir uns für das Zentrum von Alaçatı entschieden. Von dort aus ist der Strand mit einem Auto innerhalb von 5 Minuten Fahrtweg gut erreichbar. Mit ihrem leicht griechisch angehauchten Flair, konnte uns die Stadt sofort in ihren Bann ziehen. Jedes Haus ist dort mit wunderschönen Blumenranken geschmückt und mit Liebe dekoriert. In den späten Abendstunden hat das schlendern durch die kleinen Gassen etwas sehr romantisches und erholsames. Begleitet durch wunderschöne Live-Musik, kann man sich aus einer Vielzahl angrenzender Restaurants, sein liebstes zum verweilen aussuchen. Von dem ersten Tag an hat dieses Städtchen etwas magisches und es lässt den hektischen Alltag schnell vergessen.
Alaçatı. Eine kleine verschlafene Stadt an der Ägäis, die in der Nacht zum Leben erwacht.
Strand
Der Strand „Ilica Plaji“ ist einfach traumhaft schön. Ich war noch nie zuvor an dem Meer wo das Wasser so klar ist, dass man unter sich die Fische schwimmen sehen kann. Kein Müll, keine Algen nur klares Wasser und feiner Sand unter den Füßen. Nicht ohne Grund vergleiche ich das Meer dort mit der Karibik. So mancher Strand hat uns die Erholung ein wenig erschwert. Ich bin kein Fan von Algen & Co und empfinde manchmal ein wenig zu schnell ekel wenn etwas um meine Füße herum schwimmt was für mich nicht gerade sichtbar ist. Noch nie bin ich soweit in das Meer gegangen wie in Alaçatı. Ist es nicht ein schönes Gefühl nur feinen Sand unter seinen Füßen zu fühlen ohne jegliche heißen Steine die sich in die Füße hinein bohren und uns mit verbrannten Füßen wie von einer Tarantel gestochen ins Meer hinein stapfen lassen? Stellt euch mal einen Urlaub vor wo ihr gemütlich auf eurer Liege liegen könnt, mit einer wunderschönen windigen Brise die sich mit der Sonne vermischt, gerade soviel das ihr die Sonne auf eurer Haut spürt aber nicht schwitzend am Strand liegen müsst. In Alacati stehen viele Windräder und auch wir haben gemerkt dass es dort schön warm ist, allerdings auch angenehm windig. Nicht zuviel und nicht zu wenig, es war für unser empfinden einfach perfekt. Wir haben uns sowohl am Wochenende, als auch unter der Woche am Strand aufgehalten. An manchen Stellen ist der Strand ein wenig voller gewesen und auch die Preise für die Liegen unterscheiden sich, je nach Ort wo ihr euch euren Platz sucht. Wir haben uns einfach immer eine ruhigere Stelle gesucht, wo das Meer auch nicht allzu überfüllt war. Im Großen und ganzen ist der Strand einer der schönsten Strände die ich zu Gesicht bekommen habe.
Hotel
Unser Hotel war das Casa Bella. Das ganze Hotel ist liebevoll aufgemacht und mit wunderschönen Steinen und Dekorationen an den Wänden versehen. Sobald man das Gelände betritt, steht man in dem Hof, wo wir direkt vom Personal in Empfang genommen worden sind. In einem Pool und einer großen Liegewiese, kann man sich in dem Hof entspannen. Durch die hochgezogenen Mauern die das Hotel umgibt, ist man vor Lärm und neugierigen Blicken geschützt. Das Hotelzimmer war für uns wie der restliche Urlaub Erholung pur. Mit einem großen bequemen Bett, einem Schreibtisch, einer großen Nische zum Lesen und einem Badezimmer, mit einer großen Dusche war es hervorragend ausgestattet. Durch die hohen Decken lässt es das Zimmer sehr groß wirken. Am Abend war es durch die Laute Musik etwas hellhörig, was uns nach der zweiten Nacht kaum noch gestört hat. Erholsam aufgewacht sind wir in die Lobby mit einem tollen Frühstück in Empfang genommen worden. Wer ein pompöses Frühstück erwartet, welches sich über 10 Meter Fläche erstreckt, ist hier jedoch Fehl am Platz. Es gibt jedoch alles was das Herz begehrt. Von Melone, Feige und Trauben, bis hin zu Käse, Oliven und Marmelade. In diesem Hotel habt ihr eine große Auswahl an Marmeladen. Die Marmeladen sind alle aus der Region, so könnt ihr von der klassischen Erdbeeremarmelade bis hin zur Feigenmarmelade euch durch ca. 15 verschiedene Sorten durchprobieren. Defizit etwas für Naschkatzen. Ein negativer Aspekt war das Pancakes und Omelettes exclusive sind und man zusätzlich etwas dafür zahlen muss. Da das Hotel nicht ganz günstig ist, hätte es unserer Meinung definitiv inklusive sein sollen. Jedoch konnte uns das Hotel mit seiner Sauberkeit, seiner Aufmachung und seiner liebevollen Einrichtung definitiv überzeugen. Ein Ort zum wohlfühlen und erholen!

Photo by CasaBella
Leave A Reply